DDr. Karl Robert Hiebl, Mag. Alexander Lirk und Mag. Florian Möstl –
Ihre Experten für Immobilien- und Vertragsrecht in Braunau

Vertragsabschlüsse bergen nicht selten juristische Stolpersteine. Als Experten für Vertragsrecht in Braunau unterstützen wir Sie bei der Vertragserstellung und klären Sie über die rechtlichen Bestimmungen in bestehenden Verträgen auf. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Kanzlei liegt dabei auf dem Immobilienrecht.

Juristische Hilfe bei der Vertragsabwicklung

Wir beraten Sie, worauf Sie aus juristischer Sicht beim Zustandekommen eines Vertrags achten müssen, setzen Verträge für Sie auf und informieren Sie über deren Rechtswirkung. Bei bestehenden Verträgen lässt sich mit unserer Hilfe klären, ob eine Vertragsverletzung vorliegt und welche rechtlichen Schritte Sie allenfalls dagegen unternehmen können. Diesen Aspekt sollte man auch bereits beim Aufsetzen neuer Verträge berücksichtigen.

Kontaktieren Sie uns

Sicher durch den Paragrafendschungel des Immobilienrechts

Im Immobilienrecht sind alle Rechtsfragen rund um Kauf, Bau und Verkauf von Immobilien geregelt. Häufig geht es darum, Kaufverträge und Grundbuchseinträge zu prüfen und sich mit den baurechtlichen Gegebenheiten auseinanderzusetzen. Auch das Miet- und Pachtrecht fallen in diesen Bereich. Wir beraten Sie in unserer Kanzlei in Braunau fachkundig und zielorientiert auf Basis der aktuellen Gesetzeslage.

Erstellung von Verträgen

  • Wir erstellen für Sie alle Arten von Verträgen:
  • Kaufverträge: Häuser, Grundstücke und Wohnungen
  • landwirtschaftliche Übergabsverträge 
  • Dienstbarkeitsverträge (Fahrtrecht, Wasserrecht etc.) 
  • Wohnungseigentumsverträge
  • Baurechtsverträge
  • Pflichtteilsverzichtsverträge
  • Eheverträge
  • Verträge über die Aufhebung einer Lebensgemeinschaft

Unsere langjährige Praxis vor Gericht fließt in die Vertragsgestaltung ein. Durch die sorgfältige Textierung der Verträge sollen Streitigkeiten zwischen Vertragspartnern von Vorneherein vermieden werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.